Die Nebenkostenabrechnung kommt – und plötzlich ist die Überraschung groß: Nachzahlungen von mehreren hundert Euro! Doch das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deine Nebenkosten deutlich reduzieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
In diesem Artikel verraten wir dir, wie du Heizkosten, Strom und Wasser optimierst – und am Ende sogar Geld zurückbekommst.
1. Warum steigen die Nebenkosten?
Nebenkosten setzen sich aus vielen Posten zusammen:
✔ Heizung & Warmwasser (oft der größte Brocken)
✔ Strom (Kühlschrank, Licht, Elektronik)
✔ Wasserverbrauch (Duschen, Waschmaschine, Spülen)
✔ Müll & Hausmeisterdienst (kann man kaum beeinflussen)
Fakt: Viele Haushalte verschwenden Energie, ohne es zu merken. Mit unseren Tipps sparst du bis zu 30 %!
2. Heizkosten sparen – ohne zu frieren
a) Richtiges Lüften statt Dauerkipp
- Stoßlüften (3x täglich für 5–10 Minuten) ist effizienter als Fenster auf Kipp.
- Tür zu! Heizung aus, wenn das Fenster offen ist.
b) Heizung richtig einstellen
- 20–22°C im Wohnzimmer, 18°C im Schlafzimmer reichen völlig.
- Nachts runterdrehen, aber nicht komplett abstellen (sonst kühlen Wände aus).
- Heizkörper frei halten – Vorhänge oder Möbel blockieren die Wärmeabgabe.
c) Dichtungen prüfen
- Undichte Fenster? Selbstklebende Dichtungsbänder helfen sofort.
- Rollladenkästen isolieren – reduziert Wärmeverluste.
3. Stromkosten drücken – wo sich Sparpotenzial versteckt
a) Standby-Modus vermeiden
- Stecker ziehen oder schaltbare Steckdosenleiste nutzen (TV, PC, Ladegeräte).
b) Energiespargeräte nutzen
- LED-Lampen verbrauchen bis zu 80 % weniger Strom als Glühbirnen.
- A+++ Geräte (Kühlschrank, Waschmaschine) lohnen sich langfristig.
c) Clever waschen & kochen
- Waschmaschine nur voll beladen nutzen, 30–40°C reichen meist.
- Wasserkocher statt Herd – spart Energie beim Nudelwasser.
4. Wasserverbrauch reduzieren – ohne Komfortverlust
a) Sparduschkopf einbauen
- Spart bis zu 50 % Wasser, ohne dass du es merkst.
b) Tropfende Wasserhähne reparieren
- Ein tropfender Hahn verschwendet bis zu 5.000 Liter pro Jahr!
c) Geschirrspüler statt Handwäsche
- Moderne Spülmaschinen verbrauchen weniger Wasser als Abwasch per Hand.
5. Extra-Tipp: Nebenkostenabrechnung prüfen!
- Fehlerhafte Abrechnungen kommen häufig vor.
- Falsche Verbrauchswerte? Eigenen Zählerstand kontrollieren.
- Unklare Positionen? Beim Vermieter nachfragen.
Fazit: Kleine Änderungen, große Ersparnis
Mit diesen Tricks senkst du deine Nebenkosten ohne großen Aufwand:
✔ Heizung smart nutzen (richtig lüften, Temperatur anpassen)
✔ Stromfresser eliminieren (Standby, alte Geräte ersetzen)
✔ Wasserverbrauch optimieren (Sparduschkopf, tropfende Hähne reparieren)
➡ Probier’s aus – beim nächsten Mal freust du dich über eine Rückzahlung!